Prince Jammy destroys the Invaders, 1982
King Tubby, Lee ‚Scratch‘ Perry, Scientist oder eben auch Prince (später ‚King‘) Jammy, so hießen die Mixer und Produzenten, die seit Mitte der 70er Jahre einfach alles an innovativen Reggae-Sounds noch einmal aufbereiteten und durch ihre speziellen Dubmixes veredelten. Zeitgleich lockten die ersten Videospiele wie Pacman oder eben auch Space Invaders mit neu- und äußerst fremdartigen Klängen. Und sie traten in Jamaica eine Welle los. Zahlreiche Dub-Alben mit knarzenden, piependen und anderen merkwürdigen Pfeif-, Zisch-, Laserimtations-, Türschließ- („schsschschttttttt!ttt!) und sonstigen Geräuschen kamen auf den Markt und Prince Jammy wollte da offensichtlich nicht nachstehen. Doch sein Album, basierend auf Tracks der Roots Radics Band, unterscheidet sich wohltuend von der Masse dieser Alben. Völlig relaxed tritt man eine fast meditative Reise durch das Universum an, wissend, dass die Space Invaders durch das Bordsystem in Schach gehalten werden und das gelegentlich zu hörende Piepen, Pfeifen, Rauschen oder Laserkanonenimitationsgeraüsch versichern dem Passagier, dass er gut geschützt von einer Galaxie zur nächsten gleitet. Die bösen Invasoren haben niemals eine Chance.
Prince Jammy‘ s Reise ging unermüdlich weiter und die Tatsache, dass er mit ‚Under Me Sleng Teng‘ 1985 einen Riesenhit in Jamaica landen konnte, machte ihn zu einem der führenden Reggae- und Dancehallproduzenten der 80er und 90er Jahre. Und nebenbei zu ‚King‘ Jammy.
Doch auch in den 2020er Jahren kämpft er unerschrocken gegen das Böse in dieser Welt: ‚King Jammy Destroys the Virus with Dub‘ ist ein derzeit aktuelles Album von ihm und sein neuestes Werk erschien Ende 2024, ‚King Jammy’s Unites The Nations With Dub‘, zunächst allerdings nur digital auf Bandcamp.
ChatGPT sagt hierzu:
„Prince Jammy Destroys the Invaders“ ist ein Dub-Studioalbum des jamaikanischen Musikproduzenten Prince Jammy, das 1982 veröffentlicht wurde. Das Album zeichnet sich durch den starken Einsatz von elektronischen Soundeffekten und Hall aus, was eine futuristische und raumartige Atmosphäre schafft.
Das Album gilt als Klassiker im Dub-Genre und ist bekannt für seine innovativen Studiotechniken, darunter der Einsatz eines Harmonizers, der einen markanten Echoeffekt erzeugt. Der Titel des Albums bezieht sich auf das beliebte Arcade-Spiel „Space Invaders“.
Einige der Tracks auf dem Album sind „Martian Encounter, „Attack on Ganymede“ und „Final Destruction“.
Insgesamt gilt „Prince Jammy Destroys the Invaders“ als äußerst einflussreiches Album in der Geschichte der Dub-Musik und wird von Fans des Genres als ein Muss zum Hören angesehen.
Tracks:
Conspiracy On Neptune
Martian Encounter
Saturn Bombardment
Attack On Ganymede
War In The Asteroid Belt
The Great Red Spot
Life On Uranus
Final Destruction
