Anyway - Family, 1970
‚Why change the rules say those at the top – to those at the bottom caught looking up‘
(Good News – Bad News)
‚Anyway‘ eine wunderbare LP der großartigen Band Family mit ihrem unglaublichen Sänger Roger Chapman aus dem Jahr 1970. Die Band gab die Vorlage für einige Charaktere im (Skandal-)Roman ‚Groupie‘ ab und war einer der heißesten Live-Acts zu Ende/Beginn der 60er/70er Jahre. Dieses Album besteht aus einer Seite Studio- und einer Seite Live-Aufnahmen. Extrem hörenswert und gut. Aber mein persönliches Highlight ist der wahrscheinlich beste Anti-Kriegssong dieser Ära: ‚Lives and Ladies‚. Leider wieder aktuell. Auch als Single auf den Markt gebracht und von John Peel hochgelobt. Erwähnenswert auch das schöne Cover mit Leonardo da Vincis Granatwerfern. Selbstverständlich mit allen Texten auf der Innenseite des aufklappbaren Covers. Die Original LP von 1970 hat eine Plastikhülle mit einer rauen Oberflächenstruktur, so dass beim Betrachten des Coverbildes der Eindruck von räumlicher Tiefe entsteht. Wie schon gesagt, ein wirklich schönes Cover!
ChatGPT sez:
„Anyway“ ist das vierte Studioalbum der englischen Rockband Family, veröffentlicht im November 1970. Es ist eines ihrer kommerziell erfolgreichsten Alben. Das Album zeichnet sich durch den progressiven Rock-Sound der Band aus, der Elemente aus Folk, Jazz und Klassik miteinander verbindet. Es wird oft als eines der kreativsten und innovativsten Alben der Band betrachtet und hat ihren Ruf als eine der führenden Progressive Rock-Bands der frühen 1970er Jahre festigt.
Nachtrag: Im April 2023 ist das Album erneut in remasterter Form erschienen (Esoteric, 2CD) und enthält zusätzlich noch Live-Aufnahmen. Aber all das beschreibt Dave Thompson auf der Seite des Goldmine-Magazine.
Lyrics von „Lives and Ladies“:
People that you send to war
Who don’t know what they’re fighting for
Leaving their loved ones at home
Wondering if they’re on their own
Oh, if they’re alone
Mothers and fathers that wait
For news of their innocents‘ fate
Raising a son for some years
Only to end it in tears
Oh, only to end it in tears
You being masters of war
You never knew your fathers, that’s for sure
Just counting the numbers that died
I hope that you’re satisfied
I hope that you’re satisfied
My friend he’s a salesman up in Leicestershire
His wife and baby love him, to him they’re all so dear
We got talking together about some rights and wrongs
And just before I left there, I heard him sing this song:
I love my lady and baby
And I’m sure that you love yours
We want to care for each other
That’s what we’re here for
Yes, I love my lady and baby
And I’m sure that you love yours
So don’t go pulling your switches
We don’t need your wars
My friend he’s a tailor up in Leicester town
He works his own shop there, and I know he’s alright now
He’s got his way of thinking, and know’s that I’ve got mine
There’s mostly only one thing we agree on all the time
We love our lives and our ladies
And we’re sure that you love yours
We want to care for each other
That’s what we’re here for
We love our lives and our ladies
And we’re sure that you love yours
So dno’t go pulling your switches
We don’t need your wars
He loves his lady and baby
And he’s sure that you love yours
They want to care for each other
That’s what they’re here for
He loves his lady and baby
And he’s sure that you love yours
So don’t go pulling your switches
We don’t need your wars
Whitney/Chapman
Tracks:
Good News – Bad News
Willow Tree
Holding The Compass
Strange Band
Part Of The Load
Anyway
Normans
Lives And Ladies
